„De Drachentorte"

Lustspiel in drei Akten

 von Gudrun Ebner

ins Plattdeutsche übersetzt von Erich A. Klein



MGV „Cäcilia“ Sondermühlen startet mit „De Drachentorte“ ins neue Jahr.

Die Theatergruppe des MGV „Cäcilia“ Sondermühlen führt auch in diesem Winter im Städtischen Festsaal am Schürenkamp 14 in Melle ihr traditionelles  plattdeutsches Theaterstück auf.

 

 Cäcilie Schroth, Ehefrau von Bäckermeister Egon Schroth, ist so ein richtiger Drachen. Sie war vierzehn Tage auf einer Schönheitsfarm. Während ihrer Abwesenheit hat Egon die Sau raus gelassen. Er ist abends ausgegangen, so auch am Tag vor Cäcilies Rückkehr. Bis in die frühen Morgenstunden hat er mit seinem Freund Viktor und Pastor Paulsen Skat gespielt. Nun hat er Angst, dass seine Cäcilie das spitz kriegt. Gefährlich wird es für ihn, als Lisbeth Schinkenkötter auf dem Plan erscheint. Sie ist ein lebendes Tageblatt und Egon befürchtet zu Recht, dass sie Cäcilie alles brühwarm erzählen wird.

 

Sylvia Süß, die Frau von Viktor, hat erst vor kurzem die Bäckerei und Konditorei von ihrem Großvater übernommen. Cäcilie ist von dieser Geschäftsübernahme nicht begeistert. Als Cäcilie nun zuhause ankommt, trifft sie fast der Schlag. Ihre Konkurrentin Sylvia hat ein Straßencafe´ eröffnet. Diese Idee hatte Cäcilie schon lange und nun ist Sylvia ihr zuvor gekommen. Cäcilie kocht vor Wut.

 

Der internationale Tortentag mit der Krönung der besten Torte, sowie eine verlorene Uhr sorgen für weitere weit reichende Turbulenzen und Aufregungen, die die Akteure zu meistern haben…

 

Das Lustspiel „De Drachentorte “ von Gudrun Ebener wird im Städtischen Festsaal Melle, Schürenkamp 14 aufgeführt


Aufführungstermine 2017

Sonntag   08.01.2017   15:30 Uhr
Freitag     13.01.2017   19:00 Uhr
Sonntag   15.01.2017   15:30 Uhr
Samstag  21.01.2017   19:00 Uhr
Sonntag   22.01.2017   15:30 Uhr


Eintrittspreise: Erwachsene 10,-€        Kinder 5,-€


PROGRAMMFOLGE

 Liedvorträge:   Ein freies Herz voll Lieb und Lust

                           Mit 66 Jahren

                           The yellow rose of Texas

 

Chorleiter:  Holger Dolkemeyer

Vorsitzender:  Heinrich Kampmann



„De Drachentorte“


Egon Schroth                   Bäckermeister                              Herbert Bockrath

Cäcilie Schroth                seine Frau                                     Martina Niermann

Annemarie Schroth          deren Tochter                                Louisa-Marie Gebken

Sylvia Süß                        Bäckermeisterin                           Simone Spreckelmeyer

Victor Süß                        deren Mann                                   Heino Kuhlmann

Pastor Paulsen                Pastor                                           Hans-Georg Geise

Lisbeth Schinkenkötter  Sabbelstrippe                                Margret Lindemann

                                         Vermessungstechnikerin              Melanie Metasch

                                         Polizist                                          Jens Thöle

                                         Möbellieferant                               Johannes Weber

                                         Souffleur:                                       Hans-Kurt Kellermann

                                         Regie:                                             Alfons Garlich

                                         Bühnenbild:                                    Team Bühnenbau

                                         Beleuchtung und Technik:             Jürgen Osieka

                                                                                                Marco Dreyer
                                                                                                Michael Ronne

                                         Maske:                                            Anja Kuhlmann

                                                                                                Catharina Polle


Aufführungen im Städtischen Festsaal Melle

Schürenkamp 14, 49324 Melle