Dree Pappens fo een Suhrn

Originaltitel "Rendezvous im Bauernkasten"

Lustspiel in drei Akten von Hans Lellis Plattdeutsche Fassung von Wolfgang Binder



Der Bauer Hinnerk steht unter der Fuchtel seiner Frau Else, die seit neuestem auch

versucht, andere (Ehe-) Frauen für die Emanzipation zu begeistern. Als denn auch

noch der uneheliche Sohn Hinnerks Michael auf dem Hof erscheint, um seinen

leiblichen Vater zu suchen, wähnt sich der Bauer seinem Untergang sehr nahe. Zum

Glück verwechselt Else den jungen Mann, sie glaubt, es sei der von ihr ausgewählte

Bräutigam für ihre Tochter Sabine, die auch tatsächlich Gefallen an Michael findet,

ohne zu wissen, dass es ihr Halbbruder ist. Nur mit Hilfe einer List – dem gespielten

„Rangdewu in´n Buurnschapp“ - gelingt es Hinnerk gemeinsam mit seinem Knecht

Otto und dem Bauern Markus, sich als Familienoberhaupt zu etablieren. Schließlich

stellt sich auch heraus, dass nicht Hinnerk, sondern Markus der Vater von Michael

ist, womit der geplanten Hochzeit nichts mehr im Wege steht.


PROGRAMMFOLGE

 Liedvorträge:   Wir sind die alten Säcke

                           Lächeln, bitte

                           Conquest of Paradise


Chorleiter:  Holger Dolkemeyer

Vorsitzender:  Heinrich Kampmann



"Dree Pappens fo een Suhrn"


Personen:

Hinnerk

Else

Sabine

Otto

Hilde

Markus Eggers

Marie

Michael Stein

Anton Möller


Souffleur:

Regie:


Bühnenbild:





Beleuchtung und Technik:




Maske:



Bauer

seine Frau

deren Tochter

Wirtschafter

Magd

Bauer u. Viehhändler

seine Frau

der uneheliche Sohn

Pastor

                                                                             


Jens Thöle

Margret Lindemann

Louisa-Marie Gebken

Heino Kuhlmann

Simone Spreckelmeyer

Hans-Georg Geise

Melanie Metasch

Sebastian Strothmann

Hans-Kurt Kellermann


Johannes Weber

Alfons Garlich


Leonhard Birke

Hubert Brauers

Dietmar Kaase

Heinrich Kampmann


Jürgen Osieka

Marco Dreyer

Michael Ronne


Anja Kuhlmann

Catharina Polle




Aufführungstermine 2016

Sonntag     10.01.2016   15:30 Uhr

Freitag       15.01.2016   19:00 Uhr

Sonntag      17.01.2016   15:30 Uhr

Samstag     23.01.2016   19:00 Uhr

Sonntag      24.01.2016   15:30 Uhr

Aufführungen im Städtischen Festsaal Melle

Schürenkamp 14, 49324 Melle